Beschreibung
Die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin ist eine umfassende und praxisnahe Schulung, die dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um im Gesundheitswesen zu arbeiten. Diese Ausbildung erfolgt gemäß dem Medizinischen Masseur- und Heilmasseurgesetz (MMHmG) und der zugehörigen Ausbildungsordnung. Mit insgesamt 1.690 Stunden, aufgeteilt in theoretische und praktische Einheiten, wirst du optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vorbereitet. Die theoretische Ausbildung umfasst 815 Stunden, in denen du wichtige Themen wie Anatomie, Physiologie, Pathologie, Hygiene und Erste Hilfe lernst. Du wirst auch in Sanitätsrecht und den verschiedenen Berufen im Gesundheitswesen geschult, was dir ein fundiertes Wissen über die Rahmenbedingungen deiner zukünftigen Tätigkeit gibt. In den praktischen Übungen ohne Patientenkontakt erlernst du verschiedene Massagetechniken, Thermotherapie, Ultraschalltherapie und Packungsanwendungen, die du später in der Praxis anwenden wirst. Nach dem theoretischen Teil folgt ein Pflichtpraktikum mit Patientenkontakt, das in einer Einrichtung deiner Wahl stattfindet. Hier hast du die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Das Praktikum wird für dich organisiert, sodass du dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Am Ende der Ausbildung steht eine kommissionelle Abschlussprüfung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten überprüft. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, musst du eine Anwesenheit von 80% nachweisen und alle Einzelprüfungen sowie das Praktikum positiv abschließen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du berechtigt, die Berufsbezeichnung Medizinische Masseurin zu führen und unter ärztlicher Aufsicht zu arbeiten. Diese Ausbildung öffnet dir auch die Tür zu weiteren Qualifikationen, wie der Weiterbildung zur Heilmasseurin. Du wirst Teil eines dynamischen und wachsenden Berufsfeldes, in dem du Menschen helfen und ihre Gesundheit fördern kannst. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen ist hoch, und durch deine Ausbildung wirst du bestens auf die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich vorbereitet sein. Lass dich von erfahrenen Trainern begleiten und profitiere von einem praxisnahen Unterricht, der dich optimal auf deinen beruflichen Werdegang vorbereitet.
Tags
#Gesundheit #Hygiene #Gesundheitswesen #Anatomie #Erste-Hilfe #Wellness #Therapie #Physiologie #Praktikum #HeilmassageTermine
Kurs Details
Die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin richtet sich an alle, die Interesse an einer Karriere im Gesundheitswesen haben, insbesondere an Personen, die später als Heilmasseurin arbeiten möchten. Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und über eine gesundheitliche Eignung verfügen. Diese Ausbildung ist ideal für Menschen, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen und Freude daran haben, anderen zu helfen.
Der Beruf der Medizinischen Masseurin umfasst die Anwendung von Massagetechniken und therapeutischen Verfahren zur Förderung der Gesundheit und zur Linderung von Beschwerden. Medizinische Masseure arbeiten eng mit Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um Patienten zu behandeln und deren Wohlbefinden zu steigern. Die Ausbildung vermittelt dir nicht nur die praktischen Fähigkeiten, sondern auch das notwendige theoretische Wissen, um in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Inhalte der theoretischen Ausbildung zur Medizinischen Masseurin?
- Welche Massagetechniken lernst du während der Ausbildung?
- Was sind die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt?
- Wie lange dauert die praktische Ausbildung mit Patientenkontakt?
- Welche Rolle spielt das Pflichtpraktikum in deiner Ausbildung?
- Nenne einige Themen, die im theoretischen Unterricht behandelt werden.
- Was sind die gesetzlichen Grundlagen für die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin?
- Welche Möglichkeiten der Weiterbildung gibt es nach Abschluss der Ausbildung?
- Wie sieht die Prüfung zur Medizinischen Masseurin aus?
- Welche gesundheitlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?